Referenzen aus dem Bereich Abwasser
Kläranlage Großengottern
Konzeptstudie Die KA Großengottern des Trink- und Abwasserzweckverband „Notter“ hat eine Ausbaugröße von 15.000 EW. Neben den kommunalen Abwässern von 14 Orten und Ortsteilen, werden industrielle Abwässer eines gemüseverarbeitenden Unternehmens behandelt. Die Anlage wurde in einer 1. Ausbaustufe mit aerober Schlammstabilisierung und mobiler Schlammentwässerung errichtet. Die mittlere Anlagenbelastung liegt aktuell ca. 20 % oberhalb der […]
mehr …
Kläranlage Zella-Mehlis – Ersatzvornahme Belüftungssystem
aqua consult hat bei der Durchführung der Ersatzvornahme des Belüftungssystems der SBR-Anlage (bestehend aus 4 SBR) auf der Kläranlage Zella-Mehlis im Auftrag des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Suhl „Mittlerer Rennsteig“ mitgewirkt: Leistungsphase 6 Erstellung der Leistungsverzeichnisse Leistungsphase 7 Veröffentlichung der Ausschreibung Versendung der Unterlagen für die Angebotserstellung Teilnahme an der Angebotsöffnung Angebotsauswertung Erstellung Vergabevorschlag Leistungsphase […]
mehr …
Gerberei Car Trim GmbH, Standort Weida
Die Car Trim GmbH betreibt am Standort Weida eine Lederfabrik, in der künftig 75 t Rohhaut/d verarbeitet werden sollen. Bei der Lederverarbeitung fallen in den verschiedenen Aufbereitungs-prozessen und bei der Abwasserbehandlung unterschiedliche Reststoffe, insbesondere Leimleder und chromhaltiger und chromfreier Klärschlamm, an. Die Besonderheit des Gerbereiabwassers zeigt sich u.a. durch hohe Chrombelastungen. Die derzeit kostengünstige Reststoffentsorgung […]
mehr …
Sickerwasserreinigungsanlage Reesberg / Kirchlengern
Die Sickerwasserreinigungsanlage dient zur Reinigung von Sickerwasser aus einer Hausmüll- und Bauschuttdeponie. Das Sickerwasser setzt sich aus einem Teilstrom aus Drainage sowie einem Teilstrom aus Brunnen zusammen. Die Jahresmenge beträgt ca. 60.000 m³. Im Teilstrom der Brunnen beträgt die NH4-N Konzentration ca. 2.000 mg/l bei einer CSB-Konzentration von ca. 2.000 mg/l. Ein großer Teil des […]
mehr …
Dinter Polska Sp.z o.o. Werk Kozietuly
Die Dinter GmbH betreibt am Standort Kuzietuly (Polen) ein Werk zur Verarbeitung von Früchten (Hauptanteil: Äpfel). Aufgrund der für die Produktionskapazität nicht ausreichenden Abwasserbehandlungsanlage zur Direkteinleitung des Abwassers im Kampagnenbetrieb wurde aufbauend auf einer systematischen Betriebsdatenerfassung und Auswertung eine Anlagenerweiterung mit folgenden Hauptanlagenteilen geplant und realisiert. Bau eines neuen Betriebsgebäudes Erneuerung des Zulaufpumpwerks und der […]
mehr …
Kläranlage Fröttstädt
Die vorhandene Eisen-III-Chlorid Dosierung zur Phosphatfällung auf der Kläranlage Fröttstädt wurde durch einen Neubau ersetzt. Als Grenzwert sind 2 mg Pges/l einzuhalten. Folgende Anlagenteile wurden installiert: Dosierschrank mit 1 + 1 Reservepumpen (20 l/h) 7 m³ doppelwandiger Tank mit Annahmeschrank 50 m Dosierleitung in Leerrohr verlegt Leckagemessung Einfache Steuerung mit Zeitvorwahl (Wochentage) 50 m Leerrohr […]
mehr …
Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Aufgrund von Korrosionsschäden an der vorhandenen Belüftungseinrichtung musste das vorhandene Belüftungssystem erneuert werden. Im Rahmen einer durchgeführten Variantenuntersuchung wurde festgestellt, dass der Umbau von einer alternierenden Kaskade zu einer vorgeschalteten Kaskadendenitrifikation das beste Kosten-Nutzungsverhältnis aufweist. Mit dem Umbau zur Kaskadendenitrifikation kann die Kapazität der Anlage von 103.500 EW auf 115.000 EW gesteigert und ein höherer […]
mehr …
Kläranlage Wilhelmshaven
Das technische Konzept für die Abwasserbehandlungsanlage beinhaltet die folgenden Kompenenten: Nutzung freier Kanalstauräume Zulaufpumpwerk Rechenanlage mit Wasch- und Presseinrichtung für das Rechengut belüfteter Sandfang mit Sandsammel- und Sandwascheinrichtung Vorklärbecken Speicherbecken zum Ausgleich der täglichen Zulaufschwankungen Biologische Stufe (V = 23.500 m³) mit kombinierter Nutzung von bestehenden und neuen Becken für die biologische Phosphoreliminierung, Denitrifikation und […]
mehr …
Kläranlage Schönfeld
Erweiterung Rechenanlage aqua consult hat im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen ZKA Schönfeld 2. Bauabschnitt alle Planungsphasen und die Begleitung der Bauausführung übernommen. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit wurde das vorhandene Notumlaufgerinne der Rechenanlage mit einem Filterstufenrechen und Spiralquerförderer nachgerüstet. Neubau Sandfang Der vorhandene druckbelüftete Sandfang war rechnerisch für die Anforderungen des 2. Bauabschnittes ZKA Schönfeld nicht ausreichend. […]
mehr …
Sickerwasserreinigungsanlage Sofia
Zur Reinigung des Abwasser aus einer Hausmülldeponie, einer mechanisch-biologischen Vorbehandlungsanlage und einer Kompostieranlage wurde eine Reinigungsanlage als Kombination aus biologischen und chemischen Verfahren errichtet. Das Sickerwasser in einer Menge von ca. 190 m³/d ist maßgeblich mit Stickstoff (ca. 1.800 mg/l) und Kohlenstoff (ca. 12.700 mg/l) belastet. Als wesentliche Komponenten können folgende Verfahrensstufen genannt werden: Nitrifikation/Denitrifikation, […]
mehr …
Kläranlage Razlog
Die Kläranlage Razlog reinigt die Abwässer von ca. 12.000 Einwohnern, Industrie und einer ständig wachsenden Tourismusindustrie. Die Anlage ist modular für spätere Erweiterungen aufgebaut und weist die klassischen Verfahrenstechniken auf: mechanische Vorreinigung mit einer 2-straßigen HUBER-Kompakt-anlage (Siebung und belüfteter Sandfang), Durchsatzleistung 182 l/s bei maximal 6.000 m³/d 2 Belebungsbecken zu je 2.500 m³ für […]
mehr …
Kläranlage Duderstadt
Die kommunale Kläranlage reinigt überwiegend kommunales Abwasser und wird aufgrund des vorhandenen Entwässerungsnetzes zeitweise mit Mischwasser beaufschlagt. Das gereinigte Abwasser wird in die Hahle eingeleitet. Der Anlagenbetrieb erfolgt durch die Eichsfelder Wirtschaftsbetriebe. Mit der Erweiterung der Nachklärung (Neubau eines NKB in den Jahren 2004/2005) und den jüngsten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 2006/2007 wurde […]
mehr …